Name:  | 
   Sonderlandeplatz Finsterwalde Schacksdorf  | 
  
  
   ICAO-Code:  | 
   EDUS  | 
  
    
   
  | 
  
  
   Eigentümer:  | 
   
	 
	 Wirtschaftsförderungsgesellschaft 
	 Finsterwalde mbH 
	 OT Massen 
	 Turmstr. 5 
	 03238 Massen-Niederlausitz
	 
    | 
  
  
   
  | 
  
  
   Bertreiber:  | 
   
     
     Flugbetriebsgesellschaft 
     Lausitzflugplatz mbH 
     OT Schacksdorf 
     Am Tower 
     03238 Lichterfeld-Schacksdorf 
     
    
     
      Flugleitung  | 
      Tel.:  | 
      
        
        (03531) 604 506 
        
       | 
      
     
     
    | 
  
  
   
  | 
  
  
   Telefon / Fax / E-Mail:  | 
   
	
	
	 
	  Eigentümer  | 
	  Tel.:  | 
	  
	    
	    (03531) 718 398 
	    
	   | 
	  
	 
	  |   | 
	  Fax:  | 
	  
	    
		(03531) 718 403
	    
	   | 
	  
	 
	  |   | 
	  E-Mail:  | 
	  
	   
	   | 
	  
     
	  Betreiber:  | 
	  Tel.:  | 
	  (03531) 608 087  | 
	  
     
	  |   | 
	  Fax:  | 
	  (03531) 608 086  | 
	  
	 
	  Flugleitung  | 
	  Tel:  | 
	  (03531) 604 506  | 
	  
	 
	  |   | 
	  Fax:  | 
	  (03531) 604 505  | 
	  
	 
	  |   | 
	  E-Mail:  | 
	   | 
	  
	 
	
	  | 
	
	
	 
	   
	  | 
	
	
	 | 
	   Lage: 
	  | 
	 
	   
	   Landkreis Elbe - Elster 2km 
	   (1,1 NM) östlich der Stadt 
	   Finsterwalde, nahe Schacksdorf 
	   Geographische Lage 
	   51° 36´ 27" N 51° 36,45´ N 
	   (Bezugssystem WGS 84) 
	   13° 44` 17" E 13° 44,28´ E 
	   (in Dezimalen) 
	   Höher über NN: 121,7 m (399 ft)
	   
	  | 
	
	
	 
	   
	  | 
	
	
	 | 
	   Zugelassene Luftfahrtzeugarten: 
	  | 
	 
	   
	   Flugzeuge bis 14t höchstzulässige Abflugmasse 
	   (MTOM) 
	   Hubschrauber (Drehflügler) 
	   MTOM - unbegrenzt 
	   selbststartende Motorsegler 
	   Segelflugzeuge und nicht selbststartende Motorsegler im Flugzeugschleppstart 
	   Ultraleichtflugzeuge 
	   Freiballone 
	   Luftschiffe 
	   
	  | 
	
	
	 
	   
	  | 
	
	
	 | 
	   Flugplatzanlage: 
	  | 
	 
	   
	   Start- und Landebahn für Motorflugzeuge / Hubschrauber 
	   (Start- und Landebahn/ Beton): 
	   Richtung (rwN): 089° / 269° 
	   Lange: 1.200m, Breite: 30m 
	   Belag: Beton
  
	   Start- und Landebahn für Motorflugzeuge bis 2t höchstzulässige Startmasse (MZOM)/ selbststartende
	   Motorsegler / nichtselbststartende  Segelflugzeuge im Flugschleppstart / Ultraleichtflugzeuge
	   (Start- und Landebahn/Gras): 
	   Richtung (rwN): 089° / 269° 
	   Länge: 885m, Breite: 40m  
	   Belag: Gras
  
	   Zuwege zu den Start- und Landebahnen: 
	   befestigtes Rollbahnsystem südlich der Start- und Landebahn/ Beton 
	   Betriebsflächen für Freiballone / Luftschiffe (jeweils nur im alternativen Betrieb) Rasenfläche
	   zwischen der Rollbahn A und der  befestigten Start- und Landebahn/ Beton nach der Anweisung der
	   Flugleitung im Einzelfall
	   
	  | 
	
	
	 
	   
	  | 
	
	
	 | 
	   Zweck des Platzes: 
	  | 
	 
	   
	   Der Landeplatz dient
  
	   
	    - 
	     
	      dem Werk- und Geschäftsverkehr der Flugplatzunternehmerin und Unternehmer, die am
	      Flugplatz und in Gewerbegebieten in dessen unmittelbaren Umgebung ansässig sind,
	      
	     
	    - 
	     
	      der Ausbildung von Luftfahrzeugführern durch am Landeplatz ansässige Flugschulen sowie
	      
	     
	    - 
	     
	      den Kunden der auf Sonderlandeplatz ansässigen luftfahrttechnischen Betriebe.
	      
	     
	    
	  | 
	
	
	 
	   
	  |